Anmeldung
  Tumbler
 

Tumbler


Was ist Tumbling überhaupt?

Tumbling zählt unter ,,Extremsport" (!!!) und ist daher auch Sicherheitsbedingt durch Sicherheitstraining, langes Trockentraining, Krafttraining.

Bevor man zum richtigen Tumbling kommt, Rückwärtssalto / Flik-Flak / Schraube / gestreckter Salto / Radwende ect., muss ein Gesundheitszeugnis vorliegen!
Das Sicherheitstraining und die Trockenübungen dürfen auch ohne Gesundheitszeugnis trainiert werden.


Das Training
Um das sichere Tumbling auszuüben, muss man Tacktgefühl mitbringen:
1-2-3-4-5-6-7-8 (Englische aussprache)
Damit man später, z.B. einen Rückwärtssalto perfekt in eine Choreografie mit Stunten und Tanzen einbauen kann, wird am Anfang auf die Counts viel Wert gelegt.

!!! Niemals dürfen Trainingseinheiten Zuhause und außerhalb des Studios durchgeführt werden. Dazu zählt das üben, die ersten Versuche aber auch wenn man einen Salto schlagen kann, darf dies nie Zuhause oder auf Straßen geschlagen werden !!!

Nur mit ausdrücklicher aufforderung des Trainers (Ric), darf das Tumbling auf Straßen ausgeführt werden.

Tumbling darf auch bei den Trainingseinheiten nicht ohne Aufforderung des Trainers ausgeübt werden!

Verstöße gegen diese Regeln werden nicht geduldet und es droht der Ausschluss des Trainings!



Aufbau des Trainings

Der Aufbau ist Stundenweise aufbegaut:

1. Stunde:      Einführung ins Training
2. Stunde:      Das Aufwärmtraining / Das Dehntraining
3. Stunde:      Das Krafttraining
4. Stunde:      Die Elemente / Sicherheitstraining 1
5. Stunde:      Sicherheitstraining 2 u. 3
6. Stunde:      Die Musik, die Show, die Counts (sehr wichtig!!!)
Beginn des Trainings mit dem ersten Element


Elemente ( I, II und III )

I (Bodenelemente)
Rolle vorwärts
Rolle rückwärts
Rolle seitlich
Standrolle vorwärts
Standrolle rückwärts

II (Sicherheitstechniken)
Das richige Fallen
Was ist wenn...?

II (Höhergesetzte Bodenelemente)
Radschlag
Handstand
Kopfstand
Radwende
Twice-Role
Twice-Cartwheels

II (Sprünge) (Bilder unter ,,Galerie")

- T-Jump
(Trockensprung)

- Spread Eagle

- Tuck

- Toe-Touch

- Pike

- Double Nine

- Herkey (oder Side Hurdler)

- Front Hurdler (oder Front Herkey)


III (Tumlbing)


Weitere Informationen unter zadafi@web.de oder schon bald hier.
Vorwärtssalto (mit Props)
Vorwärtssalto (ohne Props)
Toe Touch (mit Props)
Pike (mit Props)
Rückwärtssalto (mit Props)
Rückwärtssalto (ohne Props)
Handüberschlag

1. Set-Verbindung: Radwende - Toe-Touch
2. Set Verbindung: Radwende - Toe-Touch - Pike
3. Set-Verbindung: Radwende - Toe-Touch - Toe-Touch - Toe    Touch

 
 
  Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden